Direkt zum Hauptbereich

Posts

Erfahrungsbericht: Servicefachkräfte und Kaufleute für Dialogmarketing erleben die CCW 2023

  Als Schülerinnen und Schüler des Oberstufenzentrums Bürowirtschaft 1 in Berlin hatten wir die Gelegenheit, die CCW 2023 im Estrel Kongress Center zu besuchen. Wir waren alle sehr aufgeregt, da wir wussten, dass uns diese Messe einen tiefen Einblick in den Kundendialog von morgen, in innovative Lösungen und zukunftsorientierte Technologien geben würde. Die Messe war unglaublich interessant und wir konnten viele unterschiedliche Unternehmen aus der Kundenservice- und Callcenterbranche kennenlernen. Wir hatten sogar die Möglichkeit, ein Live-Call-Center zu besichtigen, was eine tolle Erfahrung war. Dabei konnten wir unsere Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden und unser Wissen über den Kundendialog vertiefen.   Die CCW 2023 hat uns wirklich beeindruckt. Wir waren begeistert von den innovativen Technologien und den zukunftsweisenden Lösungen, die vorgestellt wurden. Es war faszinierend zu sehen, wie sich die Branche entwickelt und welche Chancen und Herausforderungen auf uns

Erfahrungsbericht Auftragsmanagement (TDM)

Hallihallo alle zusammen, hier sind Niklas und Vanessa. Wir sind aktuell im zweiten Ausbildungsjahr zum Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing (KDM) unterwegs und wir möchten euch an unseren Erfahrungen im Auftragsmanagement teilhaben lassen   In unseren Unternehmen gibt es mehrere Abteilungen im Bereich Auftragsmanagement. So sind wir beide im Auftragsmanagement, auch wenn wir nicht direkt zusammenarbeiten. Grundlegend sind das zwei gleiche Bereiche, jedoch mit verschiedenen Abläufen und Aufgaben. Der große Unterschied hier ist das ich, Vanessa, im Auftragsmanagement Inbound arbeite während Niklas im Auftragsmanagements Outbound unterwegs ist und teilweiße im Marketing unterstützt. Die vielen verschiedenen Abteilungen helfen uns viel über den Ausbildungsberuf zu erfahren, da wir so weitaus mehr Einblicke erhalten können. Das hilft uns nicht nur für die zukünftige Abschlussprüfung, sondern auch dabei uns später zu entscheiden wo wir einmal arbeiten wollen. Es war für uns sehr hilfreic

Die neuen Azubis bei (TDM)

  Hallo zusammen, hier sind Vanessa und Falk, seit diesem Monat Azubis im zweiten Ausbildungsjahr! Neue Projekte, Pflichten und Aufgaben erwarten uns jetzt, darunter die Betreuung unserer neuen Azubis. T.D.M. hat das neue Ausbildungsjahr mit vielen neuen Azubis im Dialogmarketing begonnen und für diese sind wir jetzt verantwortlich! Selbst noch frisch dabei aber bereits so viel Vertrauen in uns fühlt sich ziemlich gut an.    Gleichzeitig ist es schon etwas verrückt das bereits ein ganzes Jahr vergangen ist. Es fühlt sich an wie gestern das wir in genau derselben Position waren. Ganz neu im Betrieb und gespannt auf unsere ersten Schritte im Dialogmarketing. Aber das Jahr ist wie im Flug vergangen und jetzt passen wir auf, helfen und unterstützen die Neuen. Nach der Einführungszeit ging es für unsere Neulinge auch direkt in ihr eigenes Telefonprojekt und auch hier stehen wir ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Aber nicht nur als reine Hilfe! Gleichzeit übernehmen wir die Kontrolle ü

Azubi-Umfrage: Hintergründe zur Ausbildung als „Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing“

  Hi, mein Name ist Larissa und ich bin Auszubildende als Kauffrau für Dialogmarketing bei Trusted Shops in Köln. Als ich vor gut drei Jahren in der Bewerbungsphase für eine Ausbildung war, hatte ich viele Fragen, die mir keiner so recht beantworten konnte. Daher habe ich mir gedacht, das könnte anderen jungen Menschen ähnlich gehen und habe eine Umfrage erstellt und knapp 30 Mitschüler*innen meiner Berufsschule gestellt. Hier kommt die spannende Auswertung!  1. Welche Voraussetzungen hast Du zur Bewerbung benötigt? Ich habe mein Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium gemacht. Jetzt stelle ich fest: Viele meiner Mitschüler*innen haben auch mit einem Realschulabschluss die Chance bekommen, die Ausbildung zu beginnen. Außerdem gab es bei einigen noch spezielle Anforderungen des Arbeitgebers, z.B. PC-Kenntnisse oder Fremdsprachenkenntnisse. Das hängt vom jeweiligen Ausbildungsbetrieb ab.  2. Was macht Dir am meisten Spaß an Deiner Arbeit? Mir fiel es bei meiner Bewerbungsphase besonde