Direkt zum Hauptbereich

Dialogmarketing mal von der schulischen Seite

Hallo zusammen! In diesem Blogbeitrag möchte ich euch über das schulische Geschehen (erstmals über die Zwischenprüfung) näher bringen. Im Oktober 2020 stand die Zwischenprüfung an. Eine leichte Anspannung war kaum unvermeidbar. Wir von der TMA haben die Prüfung bei der SIHK in Hagen geschrieben, da der Sitz des Unternehmens in Hagen ist und daher auch die SIHK in Hagen für die Prüfungen zuständig ist. Zeitlich gesehen war die Prüfung ganz entspannt zu schaffen. Inhaltlich gesehen waren die Aufgaben lösbar, bis auf einige, die auch in der Schule nicht besprochen bzw. erarbeitet wurden. Trotz dessen konnte man auch diese durch logisches Denken lösen. Die Ergebnisse sind aufgrund von Corona verspätet eingetroffen. Jedoch habe ich die Prüfung gut abgeschnitten. Die Berufsschule findet in der Woche zwei Mal statt und befindet sich in Dortmund, da hier in Hagen keine Berufsschule diesen Bildungsgang anbietet. Als Schulfächer im Stundenplan stehen Kommunikationsprozesse Deutsch und Wirtschaft, Projektmanagement, Englisch, Politik sowie Sport. Der Unterricht ist so aufgebaut, dass man das Gelernte direkt im Betrieb anwenden kann. Dadurch ist es kein trockenes Lernen mehr, sondern ein sog. "Learning by Doing", was genau die Ausbildung ausmacht und attraktiver gestaltet. Der Wechsel zwischen Betrieb und Schule macht die Ausbildungszeit abwechselungsreich und interessant. Leider findet im Moment aufgrund von Corona der Schulunterricht online statt, wobei ich den persönlichen Kontakt in der Schule bevorzuge. Dazu und noch weiteres werden im nächsten Post veröffentlicht. Also bleibt dran! Bei Fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung :) Viele Grüße aus Hagen Damla von der TMA

Kommentare